US-Amerikanerin klettert ins Gelbe Trikot

Hall durchbricht am Lake Tahoe die Boels-Dominanz

Von Felix Mattis aus South Lake Tahoe

Foto zu dem Text "Hall durchbricht am Lake Tahoe die Boels-Dominanz"
Katie Hall (UnitedHealthcare / rechts) rang Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels-Dolmans / links) nieder. | Foto: Cor Vos

13.05.2017  |  (rsn) - Damit hatten die Wenigsten gerechnet: Nur einen Tag nach dem Doppelsieg von Megan Guarnier und Anna van der Breggen zur Eröffnung der Kalifornien-Rundfahrt, ist die niederländische Boel-Dolmans-Mannschaft das Gelbe Trikot wieder los. Die US-Amerikanerin Katie Hall (UnitedHealthcare) entzauberte Olympiasiegerin van der Breggen und Titelverteidigerin Guarnier auf der schweren 2. Etappe über 108 Kilometer und zwei schwere Berge der 2. und 1. Kategorie, um sich neben dem Tagessieg auch die Gesamtführung zu krallen.

"Ich bin etwas überrascht", gab Hall im Ziel zu. "Ich wusste nicht, was ich hier erwarten konnte. Aber ich mag lange Anstiege und wir wollten einfach versuchen, was geht. Boels-Dolmans ist das beste Team der Welt, aber man muss es eben probieren."

Hall attackierte im 12,6 Kilometer langen und 6 Prozent steilen Anstieg zum Daggett Summit, dessen Gipfel zehn Kilometer vor dem Ziel erreicht wurde, drei Kilometer vor dem Gipfel so hart, dass Guarnier nicht mehr folgen konnte und nur van der Breggen am Hinterrad blieb. Zunächst versuchte auch Coryn Rivera (Sunweb) mitzugehen, doch die Siegerin der Flandern-Rundfahrt musste bald einsehen, dass die beiden Ketter-Asse eine Spur zu stark für sie waren.

Nach der fünf Kilometer langen Abfahrt in den Zielort South Lake Tahoe ließ van der Breggen Hall zwar stehen. Doch die US-Amerikanerin gab nicht auf und holte die Niederländerin in der 1,7 Kilometer langen und knapp 6 Prozent steilen Schlussrampe zum Heavenly Ski Resort (3. Kategorie) wieder ein. "Ich habe gedacht, dass es jetzt vielleicht vorbei ist. Aber ich hatte meine Teamkollegen per Funk im Ohr und die schrien: Go! Go! Go! Das hat mir geholfen, Anna zurückzuholen", erklärte Hall zu dem Moment, als sie zwar hinten lag, aber nicht aufgab.

Van der Breggen ging zwar mit knapp 15 Sekunden Vorsprung auf die letzten zwei Kilometer, büßte dann aber Meter um Meter ein und konnte schließlich nicht mehr folgen, als Hall 800 Meter vor dem Ziel zum Gegenangriff bließ. "Ich habe keine Ahnung, was sie vor dem Schlussanstieg gegessen hat", scherzte Van der Breggen im Ziel. "Ich habe mein Bestes gegeben, aber Katie war einfach zu stark."

Hall machte dafür auch die Höhe von rund 2.000 Metern verantwortlich, auf der die ersten zwei Etappen der Kalifornien-Rundfahrt am Lake Tahoe ausgetragen wurden. "Ich bin hier in der Höhe schon ein paar Mal gefahren und wusste nicht, wie sie damit zurechtkommt. Wenn man hier zu tief geht, kann man komplett explodieren. Und als ich sah, dass sie langsamer wird, wusste ich: Jetzt muss ich gehen", sagte sie.

Hall spurtete davon und gewann schließlich mit 20 Sekunden Vorsprung auf die Olympiasiegerin, was ihr auch das Gelbe Trikot einbrachte. Die 30-Jährige hat vor den zwei flachen Schlussetappen um die Staats-Hauptstadt Sacramento drei Sekunden Vorsprung auf van der Breggen und 29 auf Guarnier, die auf der 2. Etappe als Tagesfünfte 49 Sekunden einbüßte. Bei zwei Zwischensprints und zwei Zielankünften liegen allerdings auch noch zwei Mal drei und zwei Mal zehn Bonussekunden auf den kalifornischen Straßen. Unter Umständen könnte die Sprintstärke der beiden Klettererinnen am Wochenende also über den Gesamtsieg entscheiden. "Wir werden heute Abend besprechen, wie. Aber wir werden auf jeden Fall alles geben, um Gelb zurückzuholen", versprach van der Breggen.

Bevor Hall drei Kilometer vor dem Daggett-Gipfel zur Attacke bließ, war es lange Zeit nach Plan für Guarnier und das Boels-Dolmans-Team gelaufen. Nach einem Solo der französischen WM-Dritten der Juniorinnen von 2016, Juliette Labous (Sunweb), in der Anfangsphase, blieb das Peloton abgesehen von einigen kurzen Turbulenzen im windigen Carson Valley in Nevada weitgehend geschlossen, bis 23 Kilometer vor dem Ziel der Daggett-Anstieg begann. Dort schlug Boels-Dolmans-Helferin Karol-Ann Canuel ein hohes Tempo an, das Attacken unmöglich machte und dafür sorgte, dass das Peloton schnell auf rund 30 Frauen zusammenschrumpfte. Die Kanadierin fuhr sechs der zwölf Kilometer am Berg an der Spitze.

Als Canuel ausscherte, übernahm van der Breggen das Zepter und halbierte die Favoritengruppe schnell. Doch ihr Tempo brachte fünf Kilometer vor dem Gipfel auch Kapitänin Guarnier erstmals in Schwierigkeiten und so nahm die Niederländerin zwischenzeitlich noch einmal heraus. Halls UnitedHealthcare-Team roch nun aber seine Chance, setzte sich an die Spitze und bereitete den Angriff der 30-Jährigen vor, dem drei Kilometer vor dem Gipfel nur noch van der Breggen und Rivera folgen konnten.

Rivera musste bald abreißen lassen und van der Breggen berief sich auf die in der Verfolgergruppe sitzende Guarnier, um keinen Meter Führungsarbeit leisten zu müssen. Hall aber ließ sich davon nicht irritieren, fuhr an der Spitze bis zum Bergpreis der 1. Kategorie, was ihr auch den Gewinn in der Bergwertung der Kalifornien-Rundfahrt sicherte, und blieb dann auch noch ruhig, als van der Breggen ihr im Tal kurzzeitig davonfuhr.

In der siebenköpfigen ersten Verfolgergruppe um Guarnier schlug sich auch die Österreicherin Martina Ritter (Drops) am Daggett-Anstieg stark. Sie kam schließlich als Tageselfte 1:08 Minuten nach Hall ins Ziel und schob sich somit auf den zehnten Gesamtrang vor. Beste Deutsche war auf der Königsetappe die 19-jährige Liane Lippert (Sunweb) auf Rang 30 mit 3:50 Minuten Rückstand auf die Siegerin.

Tagesergebnis:
1. Katie Hall (UnitedHealthcare)
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:21 Minuten
3. Kristabel Doebel-Hickok (Cylance) + 0:37
4. Ruth Winder (UnitedHealthcare) + 0:37
5. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:49
6. Arlenis Sierra (Astana) + 0:49
7. Coryn Rivera (Sunweb) + 0:49
8. Lauren Stepehens (Tibco-SVB) + 0:49
9. Tayler Wiles (UnitedHealthcare) + 0:58
10. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 1:05

Gesamtwertung:
1. Katie Hall (UnitedHealthcare)
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:03
3. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:29
4. Kristabel Doebel-Hickok (Cylance) + 0:33
5. Ruth Winder (UnitedHealthcare) + 0:37

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

26.05.2024Wiebes sprintet auf ´The Mall´ souverän zum Hattrick

(rsn) - Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der RideLondon Classique (2.WWT) den Hattrick geschafft. Die 25-jährige Niederländerin gewann auch die abschließende 3. Etappe, die über acht Ru

24.05.2024Wiebes vollendet perfekte Vorbereitung ihres Sprintzugs

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der RideLondon Classique (2.WWT) alle Konkurrentinnen hinter sich gelassen und auf der 1. Etappe über 159,2 Kilometer von Saffron Walden

23.05.2024Longo Borghini verlässt Lidl – Trek am Jahresende

(rsn) – Nach sechs Jahren wird Elisa Longo Borghini das Team Lidl – Trek nach Saisonende verlassen und sich nach Informationen von radsport-news.com ab 2025 dem UAE Team ADQ anschließen. Team-Man

23.05.2024In Burgos gestürzte Balsamo erfolgreich operiert

(rsn) – Die im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (1.WWT) schwer gestürzte Elisa Balsamo ist erfolgreich operiert worden, wie ihr Team Lidl – Trek in einer Pressemitteilung erklärt

20.05.2024Vollering will nach “großartigem Mai“ ihre Form weiter verbessern

(rsn) – Nachdem sie lange auf ihren ersten Saisonsieg hatte warten müssen, ist bei Demi Vollering (SD Worx – Protime) in Spanien der Knoten geplatzt. Innerhalb von gerade mal drei Wochen entschie

19.05.2024Vollering vollendet mit Solosieg ihr Spanien-Triple

(rsn) - Mit einem Sieg auf der 4. und finalen Etappe der Burgos-Rundfahrt der Frauen fixierte Demi Vollering (SD Worx – Protime) den Gesamtsieg in eindrucksvoller Manier. Die Niederländerin attacki

18.05.2024Wiebes holt sich ihren Sprintsieg, Vollering bleibt vorn

(rsn) – Nachdem sie sich zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) mit Rang drei hatte begnügen müssen, hat Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe nichts anbrenn

17.05.2024Brand und Co. stoppen bei Sturzopfern und verlieren viel Zeit

(rsn) – Nach dem schweren Sprint-Crash im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Femina haben vier Fahrerinnen angehalten, um nach den Gestürzten Elisa Balsamo (Lidl – Trek) und Sofia Bertizzol

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)